Am 16. Oktober 2013 findet der 19. Thüringer Bibliothekstag in der Bauhausuniversität Weimar statt. Er steht unter dem Motto „Bibliotheken im demografischen Wandel – Herausforderungen und Chancen“. Das Programm bietet viele interessante Vorträge.
Archiv für den Monat August 2013
Wo sind die meisten Leseratten zu Hause?
Der Stern berichtet in seiner neuesten Ausgabe Nr. 36 vom 29.08.2013 S. 89 unter dem Titel „Deutschland extrem“ u.a. wo die meisten Bücher in öffentlichen Bibliotheken entliehen werden. Die Bayern haben die Nase vorn, allen voran die Regionalbibliothek Weiden i.d. Oberpfalz mit 17 Entleihungen pro Jahr und Einwohner!
,
Der demographische Wandel und die Bibliotheken – Fortbildung in Halle
Am 28.08.2013 waren 15 Kollegen und Kolleginnen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen zu Gast in der Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken Halle, um sich über Angebote für die Zielgruppe der Älteren zu informieren.
E-Readersprechstunde in der Stadtbibliothek Wiesbaden
E-Reader bieten unbeschwertes Lesevergnügen. Die Stadtibliothek und die Buchhandlung Hugendubel haben haben beschlossen eine 14-tägige E-Readersprechstunde durchzuführen. Zur ersten Veranstaltung in der Stadtbibliothek kamen sieben Personen im Alter von 50 – 70 Jahre und informierten sich über die Handhabung von E-Readern und die Nutzung der Onleihe.
Die Bibliothek der dritten Lebensphase – Bibliotheksangebote für Ältere
Der demographische Wandel ist kein Ereignis welches in der Zukunft stattfindet. Wir befinden uns bereits mittendrin. Das Bevölkerungswachstum in Deutschland geht zurück. Es gibt immer mehr ältere und weniger jüngere Menschen. Im Jahr 2050 wird in Hessen fast ein Drittel der Bevölkerung (31,1 %) 65 Jahre und älter sein. Im Jahr 2009 war es „nur“ ein Fünftel (20 %) weiter…